Live Video-Psychotherapie. Persönlich. Strukturiert. Sicher.
Online professionelle Unterstützung bei Angst, Lebenskrisen und emotionalen Blockaden.
Wir arbeiten gemeinsam in einem geschützten, klar strukturierten und vertraulichen Rahmen – ohne Bewertung, ohne Druck. Jeder Schritt im therapeutischen Prozess wird transparent erklärt und an dein individuelles Tempo angepasst. Die Therapie basiert auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen und wissenschaftlich fundierten Methoden – mit Fokus auf echte Ergebnisse und emotionale Stabilität.
🩺 Diese Praxis richtet sich auch an Fachleute aus dem Gesundheitswesen: Ärzt:innen, Psycholog:innen und therapeutisch tätige Personen, die Verantwortung für andere tragen – und jetzt für sich selbst Raum suchen.
Hier findest du diskrete, klar geführte Einzelarbeit – ohne Etikett, ohne Formalität, mit Respekt für deine berufliche Rolle und deine eigene Geschwindigkeit.
Live Video-Psychotherapie. Persönlich. Strukturiert. Sicher.
Professionelle Unterstützung bei Angst, Lebenskrisen und emotionalen Blockaden.
Wir arbeiten gemeinsam in einem geschützten, klar strukturierten und vertraulichen Rahmen – ohne Bewertung, ohne Druck. Jeder Schritt im therapeutischen Prozess wird transparent erklärt und an Ihr individuelles Tempo angepasst. Die Therapie basiert auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen und wissenschaftlich fundierten Methoden – mit Fokus auf echte Ergebnisse und emotionale Stabilität. Live Video-Psychotherapie, mit einer empathischen Psychologin mit klinischer Erfahrung und klarer Struktur.
- Fachliche Kompetenz & klare Struktur
Mehr als 10 Jahre klinische Erfahrung und internationale Weiterbildungen in Psychologie und Psychotherapie. Ich arbeite sowohl online als auch in einer psychiatrischen Klinik in Deutschland. Mein Ansatz basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, Neurowissenschaft und systemischer Therapie.
- Echte Aufmerksamkeit – über Worte hinaus
Meine Arbeit stützt sich auf Intuition, aktives Zuhören und eine feine Wahrnehmung emotionaler Zwischentöne. Ich arbeite nicht mit Schablonen, sondern entwickle mit Ihnen gemeinsam einen Weg, der wirklich zu Ihnen passt. Jede Sitzung ist eine echte Zusammenarbeit – individuell, lebendig, menschlich.
-
Kein Druck.
Nur echter Halt.
Ein sicherer Raum – frei von Bewertungen, Erwartungen und Perfektionismus. Hier dürfen Sie schweigen, fragen, zweifeln, Gefühle zeigen. Die therapeutische Beziehung beginnt nicht mit Antworten, sondern mit Vertrauen. Wir starten da, wo Sie gerade sind – und gehen Schritt für Schritt weiter, in Ihrem Tempo.

Über mich
Klinische Psychologin, integrative Therapeutin, systemische PiA
Mein beruflicher Weg war nicht geradlinig – aber tief. Ich habe in anderen Bereichen begonnen, in Konzernen gearbeitet, viele Fragen gestellt und viele Antworten gesucht. Bis ich verstanden habe, wo mein Platz wirklich ist: an der Seite von Menschen – in ihren schwersten, aber auch wichtigsten Momenten.
Heute arbeite ich in Deutschland mit Menschen, die unter Angstzuständen, Lebenskrisen, emotionalen Blockaden oder existenziellen Fragen leiden. Online schaffe ich einen Raum, in dem Sie nicht beurteilt, sondern verstanden werden. Jeder Schritt wird von Klarheit, professioneller Begleitung und Respekt für Ihr eigenes Tempo getragen.
- Meine Geschichte
Psychologie war nicht meine erste Karriere – aber die, für die sich mein Herz entschieden hat. Jahre der Ausbildung, Supervision und inneren Arbeit haben mich vorbereitet, Menschen durch Ängste, Verluste und Umbrüche zu begleiten. Für mich ist Therapie kein „Service“. Sie ist eine echte Beziehung – in der Sie einfach Sie selbst sein dürfen. Ohne Eile. Ohne Etiketten.
- Meine Werte
Ich glaube an Klarheit, Fürsorge und echte, nachhaltige Veränderung. Ich verspreche keine schnellen Lösungen – sondern begleite tiefgreifende Prozesse mit wissenschaftlich fundierten Methoden. Meine Arbeit basiert auf Empathie, fachlicher Kompetenz und tiefem Respekt für Ihre persönliche Geschichte. Sie sind kein „Fall“. Sie sind ein Mensch. Und das macht den Unterschied.
Lernen Sie mich unverbindlich kennen – zum Vorteilspreis.
Ich biete Ihnen ein 15-minütiges Kennenlerngespräch für 15 € an.
Dieses dient der organisatorischen und zwischenmenschlichen Klärung, nicht der therapeutischen Arbeit.
So haben Sie die Möglichkeit, in Ruhe zu prüfen, ob die Chemie stimmt.
Fachgebiete
Professionelle, strukturierte und empathische Begleitung – ganz gleich, mit welcher Herausforderung Sie zu mir kommen.

Angst, Panikattacken & Phobien
Wenn der Kopf rast und der Körper in Alarmbereitschaft ist, fällt es schwer, im Moment zu bleiben. In der Therapie lernen Sie, was genau in Ihnen passiert – und wie Sie Ihre Reaktionen regulieren und innere Sicherheit zurückgewinnen können. Sanft, ohne Scham. Ohne Etiketten.

Burnout & emotionale Erschöpfung
Wenn Sie das Gefühl haben, an Ihre Grenzen zu stoßen – zwischen Leistung, Erwartungen und innerer Erschöpfung – sind Sie nicht allein. Burnout ist kein persönliches Versagen, sondern ein deutliches Signal. Wir beginnen dort, wo Sie stehen, und gehen gemeinsam kleine, realistische Schritte in Richtung Gleichgewicht.

Beziehungen & gesunde Grenzen
Ob in Partnerschaft, Familie oder im Beruf: Wenn Beziehungen schmerzen oder sich wiederholende Muster belasten, arbeiten wir daran, Ihre Grenzen zu erkennen und zu kommunizieren. Es geht nicht darum, etwas zu „reparieren“, sondern darum, sich in Beziehung besser zu fühlen – mit sich selbst und mit anderen.

Selbstwert
& Identität
Fühlen Sie sich oft „zu viel“ oder „nie genug“? In der Therapie lernen Sie, sich selbst mit mehr Mitgefühl zu begegnen. Gemeinsam bauen wir Ihr Selbstbild auf – mit Geduld, Klarheit und wirkungsvollen Übungen.

Begleitung für queere & neurodivergente Menschen
Ich arbeite mit Achtsamkeit und Respekt gegenüber Vielfalt. Der therapeutische Raum ist sicher – auch für LGBTQIA+, Hochsensible (HSP) oder Menschen mit AD(H)S. Hier dürfen Sie sein, wie Sie sind – ohne Erklärungen, ohne Vorurteile. Nur Sie und Ihre Geschichte.

Suchtverhalten
Ob es um Essen, Kontrolle, Substanzen, Pornografie oder andere Formen von Vermeidung geht – die Therapie hilft, die inneren Ursachen zu verstehen und Schritt für Schritt emotionale Freiheit zurückzugewinnen.

Psychologische Unterstützung für Rumän:innen in Deutschland
Sie leben in Deutschland, tragen aber mehrere Welten in sich? Ich kenne die Herausforderungen von Migration aus eigener Erfahrung – Entwurzelung, Schuldgefühle, Anpassungsdruck, kulturelle Spannungen. Wir starten genau dort – mit Respekt für alles, was Sie ausmacht.
Kostenfreie Ressourcen – in Ihrem eigenen Tempo
Noch nicht bereit für eine Therapiesitzung?
Das ist völlig in Ordnung. Sie dürfen genau dort beginnen, wo Sie gerade sind. Melden Sie sich für meinen Newsletter an und erhalten Sie monatlich Inhalte, die Ihnen wirklich weiterhelfen: Reflexionshilfen, einfache Übungen zur Selbstregulation und verständliche Erklärungen zu Themen wie Angst, Beziehungen, Stress oder Trauma – ohne Fachjargon, aber mit echter Tiefe. Kein Druck. Nur ehrliche Begleitung – direkt in Ihr Postfach.
Ihre Daten sind sicher. Ihre E-Mail-Adresse wird vertraulich behandelt. Wir arbeiten DSGVO-konform und geben keine Daten an Dritte weiter. Sie können sich jederzeit mit nur einem Klick abmelden.
Hier finden Sie die Datenschutzerklärung.
Programme R.U.H.
Therapeutische Programme, die Sie in Ihrem eigenen Tempo begleiten.
Strukturiert, wirksam und ohne leere Versprechen. Sie arbeiten mit sich selbst –geführt, nicht gedrängt.

R – Ruhe
(Innere Ruhe)
Dauer: 4 Wochen
Für wen: Menschen mit Ängsten, Reizüberflutung oder beginnendem Burnout
Was du lernst: Frühwarnzeichen von Angst erkennen, dein Nervensystem regulieren und eine beruhigende Tagesstruktur aufbauen – für Körper und Geist.
Enthalten: 1 PDF-Leitfaden, 4 Audio-Module, 4 schriftliche Reflexionsübungen, 1
individuelle Online-Sitzung (50 Min.)
Preis: 180 €

U – Ursachen & Zirkularität (Verstehen, was uns bewegt und verbindet)
Dauer: 4 Wochen
Für wen: Für Menschen, die ihre emotionalen Reaktionen tiefer verstehen möchten – im Spiegel ihrer Beziehungen, ihrer Erfahrungen und der feinen Wechselwirkungen, die unser Erleben formen.
Themen können sein: Bindungsmuster, Angst vor Zurückweisung, Scham oder Zweifel am eigenen Wert.
Was findet statt: Wir unterbrechen alte Muster, arbeiten mit inneren Anteilen und stärken das Gefühl für den eigenen Wert und die eigenen Ressourcen. Dabei entdecken wir nicht nur, warum bestimmte Reaktionen entstehen, sondern auch die guten Gründe, die einst dahinterstanden. Enthalten: 4 Live-Gruppensitzungen (je 50 Minuten, max. 12 Teilnehmer:innen), begleitende Arbeitsmaterialien + ein therapeutisches Journal für Reflexion und Integration.
Preis: 250 €

"H – Halt" – In sich selbst Stabilität und innere Sicherheit entwickeln.
Dauer: 6 Wochen
Für wen: Für Menschen, die sich in toxischen Beziehungen, emotionaler Abhängigkeit oder existenziellen Krisen befinden – und die wieder in ihre eigene Kraft und Stabilität zurückfinden möchten.
Was findet statt: Ein tiefgehender Prozess zur emotionalen Neuausrichtung. Wir arbeiten systemisch: auf Augenhöhe, kontextsensibel und ressourcenorientiert. Dabei würdigen wir die guten Gründe für alte Bindungen und schaffen neue innere Verankerung.
Enthalten: 6 therapeutische Video-Impulse, 3 begleitende Übungen inkl. PDFs, 1 wöchentliche Online-Gruppe (50 Minuten) sowie 1 abschließende Einzelsitzung (50 Minuten).
Preis: 380 €
Sind Sie unsicher, welches Programm am besten zu Ihnen passt?
Schreiben Sie mir eine Nachricht – ich helfe Ihnen gerne, den passenden Weg für Sie zu finden. Ich antworte Ihnen persönlich, mit Sorgfalt und ohne Druck.
Erfahrungsberichte
Jeder therapeutische Prozess ist einzigartig. Doch eines verbindet alle, die begonnen haben: der Mut zum ersten Schritt.

Ich war anfangs skeptisch. Ich wusste nicht, ob Online-Therapie das Richtige für mich ist. Frau Anghel hat mich mit Klarheit und Empathie begleitet. Zum ersten Mal hatte ich wieder einen sicheren Raum, in dem ich mich ausdrücken konnte.
Alina M.

Ich brauchte Struktur und Vertrauen. Die Sitzungen mit Frau Anghel haben mir geholfen zu verstehen, woher meine Reaktionen kommen – und wie ich beginnen kann, etwas Neues aufzubauen. Ich habe mich nie gedrängt oder bewertet gefühlt.
Tobias F.

Zum ersten Mal in einer Therapie hatte ich das Gefühl, dass es wirklich um mich geht. Ich bekam Raum, Geduld und klare Erklärungen. Ich habe verstanden, dass meine Gefühle keine isolierten Symptome sind, sondern aus einer tiefen, lange verdrängten Wunde stammen.
Elena S.
Häufige Fragen
Klare Antworten, damit Sie wissen, was Sie erwartet.
1. Wie läuft eine Therapiesitzung ab?
Eine Sitzung dauert 50 Minuten und findet ausschließlich ONLINE statt – in einem sicheren, vertraulichen und empathischen Rahmen. Wir konzentrieren uns darauf, was für Sie gerade wichtig ist – ohne Eile, ohne Druck.
2. Wie häufig sollte ich zur Therapie kommen?
In der Regel empfiehlt sich ein Rhythmus von wöchentlichen oder zweiwöchentlichen Terminen. Wir besprechen gemeinsam, was für Sie
realistisch und hilfreich ist – angepasst an Ihr individuelles Tempo.
3. Muss ich genau wissen, was mein Problem ist?
Nein. Viele Menschen kommen mit einem diffusen Gefühl von Stress, Angst oder Überforderung. Sie brauchen keine Diagnose oder ein klares Thema. Wir finden gemeinsam heraus, was im Moment im Vordergrund steht.
4. Können mehrere Themen gleichzeitig besprochen werden?
Ja. Beziehungen, Ängste, Trauma, Selbstwert oder Lebenskrisen – all diese Themen lassen sich im therapeutischen Prozess miteinander verbinden. Wir arbeiten ganzheitlich mit Ihnen als Mensch, nicht an einzelnen „Problembereichen“.
5. Ist Online-Therapie genauso wirksam wie Präsenz-Therapie?
Ja. Studien zeigen, dass Online-Therapie ebenso wirksam sein kann wie Sitzungen vor Ort – besonders wenn Vertrauen, Struktur und Verbindung gegeben sind. Sie ist zudem oft flexibler und leichter in den Alltag integrierbar, gerade für beruflich stark eingespannte Personen.
6. Was passiert, wenn ich einen Termin nicht wahrnehmen kann?
Termine können bis 24 Stunden vorher kostenlos verschoben werden.
Bei späteren Absagen wird 100 % des Honorars berechnet.
Ausnahme: Bei Krankheit kann der Termin kostenfrei nachgeholt werden – ein ärztliches Attest (Krankmeldung) ist dafür erforderlich.
7. Ich kann mir den vollen Preis nicht leisten – gibt es eine Lösung?
Ja. In begründeten sozialen Fällen ist ein angepasstes Honorar möglich. Sie können mir in diesem Fall ein für Sie machbares Angebot machen – auf Basis von gegenseitigem Vertrauen und Wertschätzung.
8. Was ist in Gruppenpaketen oder Abos enthalten?
Der therapeutische Anteil steht im Mittelpunkt: regelmäßige Gruppensitzungen, unterstützende Begleitung per E-Mail. Zusätzliche Materialien (PDF-Leitfäden, Audio-Meditationen, Arbeitsblätter etc.) werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Kontaktieren Sie mich
Lernen wir uns wirklich kennen.
TELEFON
0151 590 137 49
STANDORT
Ich arbeite ausschließlich ONLINE mit Klient:innen weltweit
INSTAGRAM
@cristina_anghel_psychologin
LINKEDIN
Hier klicken

